Beim Deutschen Company Cup segeln und feiern Unternehmens-Crews miteinander.
Der Deutsche Company Cup – Flensburg findet seit 2016 statt und ist eine der größten Dickschiff-Regatten der Ostsee.
Der Deutsche Company Cup – Bodensee bildet das Pendent im Süden Deutschlands.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch den olympischen Geist aus. Spaß, Teamgeist und Sport stehen im Vordergrund und wird durch ein attraktives Rahmenprogramm abgerundet.

1. Eckdaten

  1. Datum: 18.-20.05.2023
    • 18.05.: Donnerstag (Himmelfahrt): Anreise, Check-In & Begrüßung
    • 19.05.: Freitag: 1. Wettfahrttag
    • 20.05.: Samstag: 2. Wettfahrttag, abends Siegerehrung
    • 21.05.: Sonntag: Reisetag
  2. Austragungsort: Kressbronn am Bodensee
  3. Yachthafen: Ultramarin Die Meichle und Mohr Marina
  4. Organisation: hanseatische concipia

2. Regatten

Es wird in 2 Ligen gesegelt:

  • Extra-Liga: mit Spi
  • Liga 1: ohne Spi

Hinweis zu Leichttuchsegeln

  • Gennaker und weitere Leichttuchsegel (Code 0, Blister, etc.) zählen als Spi
  • Spi ist nur in der Extra-Liga möglich
  • Bitte bei der Liga-Auswahl beachten.

3. Teilnahmeberechtigte Boote und Wertung

  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Monohull-Segelboote und Jollen für die ein Yardstickwert vorliegt oder für die sich ein Yardstickwert aufgrund anderer Revier-YS-Listen ableiten lässt.
  2. Es wird nach Yardstick (Lowpoint) gesegelt.
    1. Charterboote bekommen eine Vergütung von 2 YS-Punkten.
    2. Die Angabe des korrekten Yardsticks liegt in der Verantwortung des Skippers. Alle Schiffsführer, deren Boote nicht in der DSV-YS- Liste aufgelistet sind, müssen einen begründeten YS-Wert bei Anmeldung angeben.
    3. Charterboote, auf denen der Eigner oder Familienmitglieder des Eigners Crewmitglied sind, werden nicht als Charterboote gewertet.

4. Meldungen

Pro Liga müssen mindestens 10 Boote gemeldet sein.

5. Kurse

  • Up- and Down

6. Pokale

  1. Alle Ligen: Die Plätze 1 – 3 erhalten einen Pokal
  2. Alle Ligen: Die ersten Plätze erhalten den Wanderpokal.
    Wird dieser drei Mal hintereinander von der selben Firma in derselben Liga gewonnen, geht er in das Eigentum der Firma über.
  3. Neu: Branchenwertung: Nehmen 5 oder mehr Firmen (Firmen, nicht Crews) einer Branche teil, wird für den 1. Platz der jeweiligen Branche ein Pokal verliehen.

7. Anmeldung

Anmeldeschluss, Termine, Fristen findest Du hier…
Das Anmeldeformular hier…

8. Meldegebühr

  1. Bis 28.02.2023: 180 Euro brutto pro Person – Early Bird
  2. Ab 01.03.2023: 199 Euro brutto pro Person (gilt nicht bei Nachmeldung von Crewmitgliedern, wenn Anmeldung vor dem 01.03. erfolgte)
  3. Hierin enthalten sind :
    • Abendessen am Freitag, Sonnabend, Sonntag Siegerehrung mit Abendessen
    • (Keine Preisminderung bei Nichtteilnahme)

9. Sonstiges

  1. Kann die Crewstärke noch nicht mitgeteilt werden, wird eine Rechnung über 3 Personen erstellt.
  2. Rechnungsstellung erfolgt frühestens am 01.03.
  3. Zahlungsziel ist 10 Tage nach Rechnungsstellung.
  4. Eine Stornierung ist nach dem 28.02. nicht mehr möglich.
  5. Ist die Crewstärke später größer als die gemeldete, wird die Differenz zu 1. nachberechnet.
  6. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme erfolgt nicht.
  7. Sollte die Regatta coronabedingt nicht stattfinden, werden die Meldegebühren beim nächsten DCC-Bodensee angerechnet.
  8. Am 28.02. wird anhand der gemeldeten Teilnehmerzahl entschieden, ob der DCC-Bodensee stattfindet. Bitte bei Charter beachten (Storno-Option).

10. Wer kann teilnehmen?

  1. Crews von Unternehmen, Betriebssportgemeinschaften, Vereinen und Organisationen aus dem In- und Ausland.
  2. Eine Mitgliedschaft in Verbänden, Vereinen, etc. ist nicht erforderlich.
  3. Die Crews dürfen sich auch aus Mitarbeitern verschiedener Unternehmen, Organisationen, Vereinen zusammensetzen. Mindestens 50% der Crewmitglieder müssen der Firma/dem Verein/der Organisation angehören.

11. Teilnahmebedingung und Haftungsausschluss

Bitte ausdrucken, von allen Crewmitgliedern unterschreiben lassen und beim Check-In unterschrieben im
Regattabüro abgeben. Ohne unterschriebene Teilnahmebedingungen ist eine Teilnahme nicht möglich.
Zu den Downloads…

12. Daten-Nachmeldung/Kommunikation bitte per E-Mail unter Angabe der Startnummer

Wir benötigen folgende Daten:

  • Firma, Ansprechpartner und Rechnungsadresse
  • Namen der Crew
  • Bootsdaten inkl. YS und Heimathafen (Sofern diese Daten Dir noch nicht vorliegen, schickt sie einfach per E-Mail an info@company-cup.com sobald Du sie hast.)

13. Aktuelles zum Deutscher Company Cup – Bodensee findest Du unter

Die Informationen auf der Webseite werden regelmäßig aktualisiert und sind maßgeblich.
Bitte schaue regelmäßig auf diese Seite.

  • Zusätzlich werden die Daten auf Facebook veröffentlicht.
  • Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier…
  • Falls nicht, schreibe an info@company-cup.com unter Angabe der Startnummer, wenn vorhanden.
  • Termine & Fristen findest Du hier…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner